Alles bleibt anders

Zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde geht es für den Herner TC ins Donau-Ries. Das dortige in Nördlingen beheimatete Team ist ein langjähriger Stammgast im Basketballoberhaus, allerdings unter stets wechselnden Teamnamen bzw. Mannschaftsbezeichnungen.

In der Tabelle stehen die ehemaligen „Wohnbau Angels“ mit ebenfalls einer 4-5 Bilanz einen Rang hinter dem HTC. Dies sollte auch am Sonntag nach dem Spiel so sein, ist zumindest die Hoffnung auf der Gästeseite.

Beide Teams mussten am vergangen Wochenende eine Heimniederlage hinnehmen. Herne gegen die Meisterinnen aus Berlin (55:64), die Ex-„Friendsfactory Baskets“ mit 55:68 gegen den MBC SYNTAINICS (ex-Halle Lions).

Am Mittwoch gastierten die Ex-„XCYDE Angels“ bereits im Ruhrgebiet. Im DBBL-Pokal erreichte man bei den Zweitligisten von New Basket Oberhausen mit einem deutlichen 37:80 das Viertelfinale. Damit geht die Reise für die Eigner Angels Nördlingen im Pokal weiter, in der letzten Saison endete diese erst im Finale mit dem Vizetitel. Damals stand im Kader des Teams aus Bayrisch-Schwaben Leonie Kambach, die mittlerweile das HTC-Trikot mit der Nummer 66 trägt.

In dieser Woche mussten die Nördlinger den Weggang ihrer US-Importspielerin Laci Hawthorne vermelden, ob bis Sonntag Ersatz gefunden wird bleibt abzuwarten. Mit den beiden US-Amerikanerinnen Jayda Jansen und Chante Stonewall, sowie der Deutschen Laura Schinkel stehen immer noch drei Spielerinnen im Kader die ebenfalls im Durchschnitt zweistellig punkten. Mit Lisa Bertholdt (50% 2er) und Lisa Koch ( 47.4% 3er) sind weitere „hochprozentige“ Schützinnen in den Reihen der ehemaligen „HELI-Girls“.

Für den HTC wird es wieder einmal darum gehen welche Spielerinnen einsatzfähig sind und die Reise mitmachen können. Mit einem Sieg dürfte der Playoff-Platz zum Ende der Hinrunde realistisch sein.

Für alle Basketball-Fans die nicht dabei sein können wird das Spiel live und kostenlos übertragen: https://sporttotal.tv/de/events/9eaf7210-9749-47fb-ae37-ca268ff8dbed