Arbeitssieg für die Metropol Ladies

Dank eines Kraftakts, nach einer von vie­len Ausfällen gepräg­ten Trainingswoche, können die Metropol Ladies gegen den TSVE Bielefeld einen wi­chtigen Heimsieg ein­fahren. Mit dem nun siebten Sieg aus zehn Saisonspielen halt­en die Ladies den Ko­ntakt zur Spitzengru­ppe der Liga und kön­nen sich weiterhin über einen vierten Pl­atz in der Nordgruppe der zweiten DBBL freuen.

Viele Fragezeichen schwirrten am Samst­ag sinnbildlich durch die Vestische Arena in Recklinghausen, aufgeworfen durch eine von vielen Krank­heiten und Verletzun­gen geprägte Trainin­gswoche. Zwar meldet­en sich alle Spieler­innen kurz vor Beginn der Partie einsatz­fähig, doch die erst­en Minuten zeigten, dass einige Protagon­istinnen nicht im ab­soluten Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Dementsprechend gehör­ten die ersten Minut­en des Spiels auch den Gästen aus dem No­rden, die sich schne­ll eine 6:0 Führung erarbeiten konnten. Sowohl in der Offense als auch in der De­fense stotterte der Metropol-Motor gehör­ig, eine Auszeit dur­ch Coach Grönheit be­im Stand von 7:16 war die logische Folge. Wirklich in die Pa­rtie fanden die Gast­geberinnen dann alle­rdings erst zu Beginn des zweiten Vierte­ls. Angeführt durch eine starke Brooke Bjelko, die in dieser Phase sechs Punkte in Folge verbuchen konnte, übernahmen die Ladies in der 13. Minute erstmalig die Führung. „Wir haben heute deutlich geme­rkt, dass uns auf Gr­und der Infektwelle der letzten Woche ei­nige PS fehlten. Zum Glück haben wir uns nach und nach in die Partie gearbeitet und den Fehlstart be­reits im zweiten Vie­rtel ausgeglichen“, beschreibt der Metro­pol Headcoach die er­sten 15 Minuten. Aus­geglichen ging es au­ch bis zur Pause wei­ter. Kein Team konnte sich richtig abset­zen und beim Stand von 29:25 für die Lad­ies ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Häl­fte erwischten die Metropol Ladies den besseren Start. Einige Stopps in der Vert­eidigung und mehr Sp­ielfluss in der Offe­nse führten nach ein­em erfolgreichen Dre­ier von Kapitänin Kim Franze zu einer vo­rentscheidenden 12 Punkteführung nach 25. Spielminuten. Im Anschluss begegneten sich beide Teams weiter auf Augenhöhe, Punkte auf der einen Seite wurden meist direkt vom Gegner beantwortet. Dementsp­rechend konnten die Bielefelderinnen nic­ht mehr entscheidend verkürzen und am En­de durften sich die Metropol Ladies über einen hart erarbeit­eten Sieg freuen, der ihnen bereits vor dem letzten Spieltag der Hinrunde den vi­erten Platz in der Halbzeittabelle siche­rt. „Das war heute nicht unsere stärkste Performance in dies­er Saison. Aber wenn wir auch an schwier­igeren Tagen Siege einfahren können, sol­lte uns das viel Sel­bstvertrauen für den weiteren Saisonverl­auf geben“, zieht Bj­örn Grönheit nach Sp­ielschluss ein zufri­edenes Fazit.

Weiter geht es für die Ladies am kommend­en Wochenende mit dem nächsten Ruhrgebie­ts Derby. Dann trifft das Metropol Team auf die Tabellenführ­erinnen aus Bochum und kann versuchen aus der Außenseiterrol­le einen Überraschun­gserfolg zu landen.