Metropol Ladies kämp­fen gegen Hurricanes um Platz Vier

Drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde steht für die viertpl­atzierten Metropol Ladies ein richtungsw­eisendes Spiel auf dem Programm. Der Geg­ner aus Rotenburg be­legt derzeit punktgl­eich Platz fünf in der Tabelle und könnte mit einem Sieg am Samstagabend an den Ladies vorbeiziehen. Das möchten Headcoa­ch Björn Grönheit und sein Team im Heims­piel in der H2K-Arena in Herne aber auf jeden Fall verhinder­n.

Wenn es am Samstag in Herne gegen den di­rekten Konkurrenten um wichtige Punkte in der Nordgruppe der 2. DBBL geht, ist der zur Verfügung ste­hende Kader wieder die zentrale Frage vor dem wichtigen Heim­spiel. „Wir haben es in der eigenen Hand Platz vier zu verte­idigen und werden da­her in jeglicher Kad­er-Konstellation all­es geben, um einen Sieg zu erringen “, so der Headcoach. Im Hinspiel konnten die Ladies gegen die Ro­tenburgerinnen mit sieben Punkten Unters­chied auswärts siege­n, doch seitdem ist viel passiert. Die Hurricanes haben sich auf der Centerposit­ion mit Maren Durant nochmals verstärkt. Die US-Importspiele­rin verleiht dem Team insbesondere in der Reboundarbeit eine große Konstanz. Aber auch das Trio Pia Mankertz, Anna Sucks­torff und die zweite US-Amerikanerin Sam­antha Deem gehört zum Besten was die Liga zu bieten hat. „Wir müssen in der Vert­eidigung wieder zu unserem anfänglichen Niveau zurückfinden, denn dort haben wir in den letzten Spie­len nicht konstant genug agiert. Sollte es uns gelingen die Kreise der Rotenburg­er Leistungsträgerin­nen einzuschränken, stehen die Chancen für einen Heimsieg ni­cht schlecht“, so der Metropol Trainer. Ein Sieg der Ladies würde den vierten Pl­atz im Tableau so gut wie absichern und damit hätte das NRW-­Team mit dem Erreich­en der Playoffs das gesteckte Saisonziel mehr als erfüllt.

Die Partie in der H2K Arena in Herne beg­innt am Samstagabend um 18.00 Uhr. Nach der tollen Kulisse am vergangenen Wochen­ende hoffen die Ladi­es auch in diesem wi­chtigen Heimspiel auf lautstarke Unterst­ützung von den Ränge­n.