Metropol Ladies mit erneutem Auswärtssieg

Mit einem Sieg gegen die TG Neuss Tigers setzen sich die Metropol Ladies am neunten Spieltag im oberen Drittel der zweiten Bundesliga fest. Gegen den Tabellenletzten aus Neuss kommt das Kooperationsteam zwar zunächst schleppend ins Spiel, gewinnt aber dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ebenso deutlich wie verdient.

Trotz eines nur spärlich besetzten Kaders war der Auftrag klar: Die Metropol Ladies wollten in Neuss weitere Punkte einfahren und ihre Erfolgsbilanz der bisherigen Saison fortschreiben. Gegen die im Tabellenkeller feststeckenden Tigers entwickelte sich jedoch zunächst ein offener Schlagabtausch. Die Gäste erspielten sich zwar ein ums andere Mal leichte Vorteile, konnten sich aber nicht substanziell absetzen. „In der ersten Halbzeit haben wir Neuss in der Defense nicht wirklich stoppen können. Wir wussten um ihre Stärken und wollten das Spiel defensiv dominieren. Da waren die 39 Neusser Punkte natürlich nicht das, was wir uns vorgenommen hatten“, zeigt sich Coach Björn Grönheit mit dem defensiven Verhalten seiner Mannschaft vor der Pause unzufrieden. Da aber die Offense der Ladies über weite Strecken des zweiten Viertels gut funktionierte, konnte das Recklinghäuser-/Herner-Team, trotz der defensiven Lücken, mit einem kleinen Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Hälfte wirkten die Metropol Ladies in der Verteidigung wie ausgewechselt. Hatten die Tigers in den ersten beiden Vierteln noch viele einfache Abschlüsse herausarbeiten können, bissen sie sich nun an der deutlich agileren Metropol Defense die Zähne aus. Dementsprechend positiv ordnet Björn Grönheit die zweiten zwanzig Minuten ein. „Sowohl im eins gegen eins, als auch in unseren defensiven Rotationen haben wir uns nach dem Seitenwechsel deutlich gesteigert. Damit haben wir die Neusser Trefferquote im Zweipunktbereich auf unter 20 Prozent gedrückt und so den Weg zum Sieg geebnet.“ Die etwas schwächere offensive Ausbeute im dritten Viertel fiel damit kaum ins Gewicht und gehörte spätestens im letzten Abschnitt der Vergangenheit an. Die Tigers hatten den stark aufspielenden Ladies kaum noch etwas entgegenzusetzen und so konnten sich die Gäste über einen hart erarbeiteten, aber auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, hochverdienten 20 Punkte-Sieg freuen.

Die Metropol Ladies verteidigen entsprechend ihren vierten Tabellenplatz in der 2. DBBL Nord und haben Tuchfühlung zu den Topteams der Liga. Besonders erfreulich ist dabei die Ausgeglichenheit des Teams. Auch an diesem Wochenende konnten wieder gleich fünf Spielerinnen zweistellig punkten. „Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf. Trotz einiger Unwägbarkeiten zeigen wir Woche für Woche starke Leistungen. Das freut mich sehr und ich bin zuversichtlich das wir auch in Zukunft noch viele packende Spiele erleben werden“, zieht Grönheit ein extrem zufriedenes Fazit.