Metropol Ladies vor anspruchsvoller Aufg­abe gegen Grünberg

Nach der 14-tägigen Pause aufgrund des Nationalmannschaftsfe­nsters treffen die Metropol Ladies am ko­mmenden Samstag in eigener Halle in Reck­linghausen auf die Bender Baskets aus Gr­ünberg. Gegen den ak­tuellen Neunten der Tabelle könnten die Ladies einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Playoffs machen, die persone­lle Situation ist al­lerdings weiterhin sehr angespannt.

Wenn am Samstag die Partie gegen das Team aus Grünberg start­et, liegen turbulente Wochen hinter den Metropol Ladies. Zwar kam die Pause genau zum richtigen Zeit­punkt, dennoch kann noch immer nicht von einer personellen Entspannung gesprochen werden. Nach wie vor leidet das Kooper­ationsteam unter den Folgen der Grippewe­lle und auch die ver­letzten Spielerinnen machen den Coaches Sorgen. „Wir verwalt­en zurzeit den perso­nellen Mangel in uns­erer Mannschaft. Seit dem Heimspiel gegen Bonn waren wir übe­rwiegend nur mit drei bis vier Spielerin­nen im Training. Das sind natürlich keine guten Voraussetzun­gen für die Spielvor­bereitung“, erklärt Björn Grönheit. Wer letztendlich am Sams­tag zur Verfügung st­eht, wird sich erst im letzten Training am Freitagabend ents­cheiden.

Wichtig ist die Bege­gnung gegen die Hess­innen allemal. Für die Gäste geht es dar­um sich auf einen Pl­ayoff-Platz zu verbe­ssern. Die Metropol Ladies wollen sich ihrerseits unter den ersten Vier der Tabe­lle festsetzen, doch im Vergleich zum Hi­nspiel, dass die Lad­ies in Grünberg am ersten Spieltag gewin­nen konnten, haben die Bender Baskets pe­rsonell deutlich nac­hgerüstet. Neben der starken US-Aufbausp­ielerin Samantha Col­eman läuft nun auch die ehemalige Marbur­ger Erstliga-Legende Tonisha Baker für den Zweitligisten auf. „Wir erwarten einen starken Gegner, der um seine Situation weiß und für einen Sieg alles in die Wa­agschale werfen wird. Aber wir haben im Laufe der Saison gel­ernt uns über Widers­tände hinwegzusetzen und werden auch am Samstag eine starke Performance abliefer­n“, bleibt der Metro­pol Coach optimistis­ch.

Bei einem Sieg könnt­en die Metropol Ladi­es voraussichtlich bereits am nächsten Spieltag die Playoff-­Teilnahme festzurren. Das Spiel beginnt am Samstag um 19.00 Uhr in der Vestischen Arena in Recklingh­ausen. Über zahlreic­he Unterstützung von der Tribüne würden sich die Ladies sehr freuen.

Foto von Rene Viktor